1. Anwendungsbereich
Diese Richtlinie gilt, sofern kostenpflichtige Leistungen oder digitale Inhalte angeboten werden. Kostenlose Inhalte fallen nicht unter diese Regelung. Die Anwendung ist auf die hier beschriebenen Fälle beschränkt, um Klarheit und Transparenz sicherzustellen.
2. Grundsätze der Rückerstattung
Rückerstattungen erfolgen nur, wenn nachvollziehbare Gründe vorliegen. Maßgeblich ist, ob eine Leistung ordnungsgemäß erbracht wurde oder eine Rückabwicklung rechtlich zulässig ist. Die Prüfung erfolgt stets nach objektiven Kriterien, nicht nach subjektivem Empfinden. Auf diese Weise bleibt der Ablauf transparent.
3. Digitale Inhalte
Für digitale Inhalte, die sofort verfügbar sind, kann eine Rückerstattung ausgeschlossen sein. Dies gilt insbesondere, wenn der Zugriff mit ausdrücklicher Zustimmung begonnen hat. Nutzerinnen und Nutzer werden vor Beginn des Abrufs auf diesen Umstand hingewiesen. Der Schutz der Transparenz bleibt somit gewährleistet.
4. Verfahren zur Antragstellung
Rückerstattungsanfragen müssen schriftlich gestellt werden, vorzugsweise per E-Mail. Dabei sind Informationen wie Datum, Art der Leistung und verwendete E-Mail-Adresse anzugeben. Je genauer die Angaben sind, desto schneller kann eine Prüfung erfolgen. Auf unvollständige Anträge wird mit Rückfragen reagiert.
5. Bearbeitung der Anfragen
Nach Eingang werden Anträge systematisch geprüft. Die Ergebnisse werden schriftlich mitgeteilt, sodass Klarheit über die Entscheidung besteht. Bearbeitungszeiten können je nach Umfang variieren, werden jedoch angemessen kurz gehalten. So bleibt der Ablauf nachvollziehbar und sachlich.
6. Ergebnis und Auszahlung
Erstattungen werden – sofern ein Anspruch besteht – über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode abgewickelt. Dadurch wird eine sichere und transparente Abwicklung ermöglicht. Sollte dies technisch nicht möglich sein, wird ein gleichwertiges Verfahren gewählt.
7. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und an neue rechtliche Vorgaben angepasst. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft. Nutzerinnen und Nutzer werden dadurch stets auf dem aktuellen Stand gehalten.
8. Kontaktinformationen
quorilanthexa • Königstraße 26 • 70173 Stuttgart • Deutschland
Telefon: +4971196743135
E-Mail: support@quorilanthexa.com
© Copyright 2025 quorilanthexa - Alle Rechte vorbehalten